Abgasuntersuchungs (AU)-Prüflehrgang
Lehrgangsziel
Ihnen werden die gesetzlichen Grundlagen und die Durchführung der Abgasuntersuchung vermittelt.
Inhalte
- gesetzliche Grundlagen
- Europäische Abgasüberwachung: On-Board-Diagnose
- neue Konzepte motorischer Maßnahmen zur Schadstoffminimierung im Abgas
- neue Maßnahmen zur Abgasnachbehandlung
- Durchführung der Abgasuntersuchung
Zielgruppe
- Kfz-Mechaniker/innen
- Kfz-Elektrikermeister/innen
- Kfz-Gesellen/innen
Unterrichtszeit
Freitag von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Sonnabend von 08.00 Uhr bis ca. 16.00 Uhr
(Nur G-Kat-Teilnehmer von 08.00 Uhr bis ca. 12.00 Uhr)
Dauer
12 Stunden
(Nur G-Kat-Teilnehmer 8 Stunden)
Termine
- 28.02. und 29.02.2020
- 08.05. und 09.05.2020
- 18.09. und 19.09.2020
- 06.11. und 07.11.2020
- 27.11. und 28.11.2020
Kosten
- 205,00 € für Innungsmitglieder (nur G-Kat oder Diesel 105,00 €)
- 305,00 € für Nichtinnungsmitglieder (nur G-Kat oder Diesel 155,00 €)
Abschluss
Prüfung nach Richtlinie des Zentralverbandes des Deutschen Kfz-Gewerbes (ZDK) mit Zertifikat durch die Akademie des Deutschen Kraftfahrzeuggewerbes GmbH (TAK)
Mindesteilnehmerzahl
10
Veranstaltungsort
Schulungsstätte der Kfz.-Innung Oldenburg
KBS Oldenburg, Kremsdorfer Weg 31, 23758 Oldenburg
Veranstalter
Kfz.-Innung Oldenburg
Ansprechpartner
Frau Nicole Braasch, Tel: 04521/7755924
E-Mail nbraasch@handwerk-oh.de