Übersicht Bildungsmaßnahmen und Projekte
BaE – Berufsausbildung in außerbetrieblichen Einrichtungen
Im Auftrag der Bundesagentur für Arbeit (BA) bzw. des zuständigen Jobcenter bietet das Forum für berufliche Bildung und Qualifizierung – FBQ GmbH als Bildungsgesellschaft der Kreishandwerkerschaft OH/Plön an verschiedenen Standorten die Möglichkeit, im Rahmen einer „Berufsausbildung in einer außerbetrieblichen Einrichtung“ (BaE) einen anerkannten Berufsabschluss zu erreichen.
BvB – Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahmen
Im Auftrag der Bundesagentur für Arbeit (BA) bietet das Forum für berufliche Bildung und Qualifizierung – FBQ GmbH als Bildungsgesellschaft der Kreishandwerkerschaft OH/Plön an unterschiedlichen Standorten die Möglichkeit, im Rahmen der BvB eine passgenaue Berufswahl zu treffen. Individuelle Stärken und Talente werden entdeckt, gefördert und in Praktikumsbetrieben erprobt, um den Übergang in eine betriebliche Ausbildung vorzubereiten.
AH - Aktivierungshilfe
Zur Zielgruppe gehören insbesondere Jugendliche bzw. junge Erwachsene unter 25 Jahren, die
- vielfältige und schwerwiegende Hemmnisse insbesondere in den Bereichen Motivation/Einstellung, Schlüsselqualifikationen und sozialer Kompetenzen aufweisen, und auf andere Weise nicht erreicht werden können, um sie für eine berufliche Qualifizierung zu motivieren und schrittweise heranzuführen,
- die allgemeine Schulpflicht erfüllt haben,
IC - Individuelles Coaching
Das individuelle Coaching (IC) trägt zur Verbesserung der beruflichen Eingliederung Jugendlicher und junger Erwachsener in verschiedenen Berufen bei.
Handlungskonzept Schule & Arbeitswelt
Zu viele Schülerinnen und Schüler haben nach dem Verlassen der allgemein bildenden Schulen keine Aussicht auf einen Ausbildungsplatz, weil sie unter anderem keinen Schulabschluss haben oder noch nicht ausreichend auf die Aufnahme einer Ausbildung vorbereitet sind.
Mehr Informationen über Handlungskonzept Schule & Arbeitswelt...
Come on, girls – get technical
Junge Frauen sind in handwerklichen, technischen und naturwissenschaftlichen Bereichen auch heute noch deutlich unterrepräsentiert.