"esa" - eingliedern statt ausgliedern - Verein zur Förderung der betrieblichen Eingliederung im Handwerk e. V.

Ziele:
- Schaffung von Arbeitsplätzen für schwerbehinderte Menschen
- Vermittlung von geeigneten Arbeitskräften entsprechend der individuellen Fähigkeiten 

Mit dem Modellprojekt „ifb - Integrations-Fachberatung“ werden Unternehmen über gesetzliche Rahmenbedingungen und finanzielle Fördermöglichkeiten einer Beschäftigung von Menschen mit Behinderung auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt informiert. 

Die Fachberater schlagen unter Einbeziehung der Integrationsfachdienste, der Arbeitsagenturen, sowie der Jobcenter eine Brücke zwischen Ihnen als Unternehmer/in und Menschen mit Behinderungen. Darüber hinaus helfen sie den Betrieben dabei, die zur Verfügung stehenden Fördermöglichkeiten bei den richtigen Stellen zu beantragen.

Weitere Informationen erhalten Sie unter: www.esa-sh.de