GSP-Wiederholungslehrgang (inkl. GAP-Wiederholung)
Lehrgangsziel
Erhalt der Berechtigung zur Durchführung der GasSystemeinbauPrüfung (GSP) sowie zur GasAnlagenPrüfung (GAP)
Zur Info
Die Frist für die Wiederholungsschulungen beträgt maximal 36 Monate, beginnend mit dem Monat, in dem erfolgreich eine Abschlussprüfung nach einer erstmaligen Schulung oder einer Wiederholungsschulung abgelegt wurde.
Die Schulung wird auf Grundlage der GSP/GAP-Schulungsrichtlinie durchgeführt und schließt mit einer Prüfung ab.
Wichtiger Hinweis:
Teilnehmer mit einer abgeschlossen Kfz-Meisterprüfung erhalten nach bestandener Abschlussprüfung die GSP-Teilnahmebescheinigung Wiederholungsschulung und ein Sachkundezertifikat.
Inhalte
- Rechtliche Grundlagen, insbesondere Neuerungen
(Durchführungsrichtlinien, Dokumentation, Qualitätssicherung) - Technik der Gasanlagen, insbesondere Neuerungen
(Spezielle technische Merkmale und Sachverhalte, Eigenschaften und Wirkungsweisen von Gasen, Einrichtung von Gasanlagen) - Softwareerklärung und Justierung der Gasanlage
- Fehlererkennung / Fehlersuche
(Einsatz/Handhabung von Leckspürgeräten und Lecksuchsprays), - Umgang mit verflüssigten Gasen
- Praktisches Können und Erfahrungsaustausch
- Änderung der Zulassungspapiere
(Nationale u. internationale Vorschriften zur Typgenehmigung und Betriebserlaubnis für Einzelfahrzeuge) - Einbau- und Nachrüstsysteme, Einblassysteme
- Durchführung einer Gassystemeinbauprüfung
- Durchführung einer Gasanlagenprüfung
- Abschlussprüfung
Zielgruppe
Kfz-Meister
Termin
26. August 2023, 08:00 bis 16:00 Uhr
Kosten
190,00 € für Innungsmitglieder
205,00 € für Nichtinnungsmitglieder
jeweils zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer
Abschluss
Prüfung nach Richtlinie des Zentralverbandes des Deutschen Kfz-Gewerbes (ZDK) mit Zertifikat durch die Akademie des Deutschen Kraftfahrzeuggewerbes (TAK).
Mindesteilnehmerzahl
5 Personen
Veranstaltungsort
Schulungsstätte der Kfz.-Innung Oldenburg
im Hause der Beruflichen Schule des Kreises Ostholstein in Oldenburg
Kremsdorfer Weg 31, 23758 Oldenburg
Veranstalter
Unternehmens-Service-Team
Forum für berufliche Bildung und Qualifizierung - FBQ GmbH
Gesellschaft der Kreishandwerkerschaft OH/Plön
Ansprechpartner
Frau Nicole Braasch, Tel: 04521/7755924
E-Mail nbraasch@handwerk-oh.de