Hygieneschulung nach § 4 LMHV

Rechtliche Grundlagen

Hygieneschulungen des Personals in Lebensmittelbetrieben und Küchen sind gemäß § 4 Abs. 2 Lebensmittelhygiene-Verordnung in regelmäßigen Abständen durchzuführen.  Die DIN 10514 über Hygieneschulungen enthält diesbezüglich einige weitergehende Erläuterungen. 

Hierin wird gefordert, dass alle Mitarbeiter/ innen, die mit unverpackten leicht verderblichen Lebensmitteln umgehen, entsprechend ihrer Tätigkeit und in Fragen der Lebensmittelhygiene geschult werden. Die durchgeführten Belehrungen müssen die Fachkenntnisse vermitteln, die für die Herstellung, Behandlung und Inverkehrbringen von Lebensmitteln dringend erforderlich sind (Warenkunde, Produktionshygiene, Lebensmittelrecht, Vermeidung lebensmittelhygienischer Risiken).

Inhalte

  • Eigenschaften und Zusammensetzung
    von Lebensmitteln von Lebensmitteln
  • Hygienische Anforderungen an die Herstellung und Verarbeitung von Lebensmitteln
  • Lebensmittelrecht
  • Warenkontrolle, Haltbarkeitsprüfung
    und Kennzeichnung
  • Betriebliche Eigenkontrollen und
    Rückverfolgbarkeit
  • Was tun, wenn doch mal etwas passiert?
    (Krisenmanagement)
  • Hygienische Behandlung von Lebensmitteln
  • Anforderung an Kühlung und Lagerung
    von Lebensmitteln
  • Vermeidung einer nachteiligen Beeinflussung von Lebensmitteln beim Umgang mit Lebensmittelabfällen, ungenießbare Nebenerzeugnissen und anderen Abfällen.
  • Reinigung und Desinfektion

Zielgruppe

Alle ungelernten Mitarbeiter/ innen, die mit unverpackten leicht verderblichen Lebensmitteln umgehen

Termine

23. September 2021 (Donnerstag)       09:00 bis 15:00 Uhr

09. November 2021 (Dienstag)           09:00 bis 15:00 Uhr

09. Dezember 2021 (Donnerstag)       09:00 bis 15:00 Uhr

Kosten

75,- EUR pro Person zzgl. gesetzl. MwSt.

Abschluss

Teilnahmezertifikat

Teilnehmerzahl

5 - 10 Personen

Veranstaltungsort

Haus des Handwerks
Siemensstr. 12a, 23701 Eutin

Veranstalter

Unternehmens-Service-Team der
Kreishandwerkerschaft OH/Plön

Ansprechpartner

Frau Nicole Braasch, Tel: 04521/7755924
E-Mail nbraasch@handwerk-oh.de