Sachkundeschulung für Klimaanlagen

Lehrgangsziel

  • Berechtigung zur Durchführung der Wartungs- und Reparaturarbeiten an Kfz-Klimaanlagen

Inhalte

Das Praxis-Seminar kombiniert theoretisches Grundlagenwissen mit praktischem Anwenderwissen.

Theorie:

  • Einleitung
  • Verordnungen
  • Gesetzliche / physikalische Grundlagen
  • Aufbau und Funktion
  • Reparatur- und Wartungsarbeiten
  • Servicegeräte
  • Zukünftige Technologie

Praxis:

  • Umgang mit einem Kältemittel-Container
  • Reparatur- und Wartungsarbeiten
  • Bedienung eines Klimaanlagen-Servicegerätes

Zielgruppe

Alle Personen, die an Kraftfahrzeug-Klimaanlagen Wartungs- bzw. Reparaturarbeiten, Dichtheitskontrollen und Rückgewinnung durchführen, müssen einen Sachkundenachweis erwerben.

(§ 5 Absatz 1 Nr. 1 der Chemikalien-Klimaschutzverordnung)

Unterrichtszeit

Samstag 08:00 - 16:00 Uhr

Dauer

8 Stunden

Termin

30. September 2023

Kosten

  • 125,00 € für Innungsmitglieder
  • 165,00 € für Nichtinnungsmitglieder

zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer

Abschluss

Prüfung nach Richtlinie des Zentralverbandes des Deutschen Kfz-Gewerbes (ZDK) mit Zertifikat durch die Akademie des Deutschen Kraftfahrzeuggewerbes GmbH (TAK).

Mindestteilnehmerzahl

10 Personen

Veranstaltungsort

Schulungsstätte der Kfz.-Innung Oldenburg
im Hause der Beruflichen Schule des Kreises Ostholstein in Oldenburg
Kremsdorfer Weg 31, 23758 Oldenburg

Veranstalter

Unternehmens-Service-Team
Forum für berufliche Bildung und Qualifizierung - FBQ GmbH
Gesellschaft der Kreishandwerkerschaft OH/Plön

Ansprechpartner

Frau Nicole Braasch, Tel: 04521/7755924
E-Mail: nbraasch@handwerk-oh.de